Wie werde ich Jäger?
Erlernen, erleben und verstehen … die Natur, die freilebende Tierwelt und ihre Lebensräume – seriös und gründlich im Vorbereitungskurs der Jägervereinigung Augsburg, bestätigt mit der staatlichen Bayerischen Jägerprüfung.
-
Infoabend & Kursbeginn
Kursbeginn / Infoabend: 2. September 2025, 19:00 Uhr
Theorie-Standort
Jägerheim der Jägervereinigung Augsburg
Aystetter Str. 17
86356 Neusäß-OttmarshausenPraxis-Standort
Lehr- und Ausbildungsrevier bei Fischach (zwischen Itzlishofen und Kreuzanger)
-
Schulungsplan
Theoretischer Unterricht
- Dienstag und Donnerstag
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Mindestens 60 Unterrichtsstunden
Praktische Ausbildung
- Samstags; nach Absprache mit Kursleitung auch wochentags abends
- Teilnahme am Jagdbetrieb im Lehrrevier der JVA
- Mindestens 60 Pflichtstunden
-
Prüfungszeitraum (Stand: Februar 2025)
Erster Prüfungsblock 2026
- Schriftlich: 10.02.2026
- Mündlich: KW 9–10
- Praktisch: KW 12–13
Ausweichtermine 2026
- Schriftlich: 12.05.2026
- Mündlich: KW 21–23
- Praktisch: KW 25–26
Weitere Infos: Bayerische Jäger- und Falknerprüfungsbehörde
Erfolgsquote unseres Kurses: nahezu 100 % im Mittel der letzten Jahre.
-
Kosten
Lehrgangsentgelt
- 1.600 €
- Beinhaltet Theorie und praktische Ausbildung
- Lehrbuch für die Ausbildung
- Bezug der Jagdzeitschrift „Jagd in Bayern“
- Mitgliedschaft in der Jägervereinigung Augsburg e.V. im Kalenderjahr des Kursbeginns
- Unfall- und Haftpflichtversicherung während des Kurses
- Exkursionen und Wildbeobachtungen
- Zusatzleistungen zu vergünstigten Preisen:
- Unterweisung Fallenjagd
- Kundige Person gemäß EU-Hygieneverordnung
- Arbeiten mit der Kettensäge („Motorsägenführerschein“)
- Entnahme von Trichinenproben gemäß Fleischhygienegesetz
- Nicht inbegriffen: Schießausbildung (Standgebühr, Ausbildung, Munition)
Prüfungsgebühr
- ca. 280 € (erhoben durch den Freistaat Bayern)
-
Gesamtdauer
Rund 6–8 Monate, mindestens 120 Lehrgangsstunden (Theorie und Praxis).
-
Anmeldung
Bei Rückfragen zur Kursgestaltung gerne per E-Mail an die Jägervereinigung Augsburg. Für die verbindliche Anmeldung nutzen Sie das Anmeldeformular (PDF) und senden es ausgefüllt per Post, Fax (0821 / 48 69 683) oder E-Mail (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).Anmeldeformular öffnenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Jagdgelegenheit für Jungjäger
In den ersten drei Jahren nach der erfolgreichen Prüfung erhalten Jungjäger – auf Wunsch – die Möglichkeit, im Lehrrevier bei Fischach zu jagen (geringer Hegebeitrag).