Starker Auftritt der Jägervereinigung Augsburg beim Plärrerumzug: Mit einem festlich geschmückten Wagen unter dem Motto „Jagd ist angewandter Naturschutz“, einem Videobeitrag von a.tv samt Interview und musikalischer Begleitung der Horrido-Bläser setzten unsere Mitglieder ein sichtbares Zeichen für gelebten Natur- und Artenschutz.
Beim diesjährigen Plärrerumzug präsentierte sich die Jägervereinigung Augsburg mit einem eindrucksvoll gestalteten Festwagen. Das Leitmotiv „Jagd ist angewandter Naturschutz“ machte deutlich, wofür wir stehen: Hege und Pflege unserer heimischen Lebensräume, verantwortungsvolle Wildbewirtschaftung, Biotoparbeit sowie Aufklärung der Öffentlichkeit.
Der regionale Fernsehsender a.tv begleitete den Umzug und berichtete in einem Videobeitrag über unsere Teilnahme; dabei kam auch ein Jäger aus unseren Reihen im Interview zu Wort. So konnten wir die Ziele und Aufgaben moderner Jagd noch breiter vermitteln und Fragen der Besucherinnen und Besucher aufgreifen.
Videobeitrag ansehen (Jägervereinigung ab Minute 2:19): Link zum Beitrag von a.tv
Musikalisch sorgten die Jagdhornbläser Horrido für schöne Momente entlang der Strecke. Mit ihren Jagdsignalen gaben sie dem Umzug eine traditionsreiche Note und unterstrichen die Verbundenheit von Jagdkultur und gelebtem Naturschutz.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den beteiligten Gruppen, der Stadt Augsburg und den Organisatoren des Plärrers. Ihr Engagement hat diesen Tag möglich gemacht. Wer mehr über unsere Arbeit erfahren oder bei Projekten mitanpacken möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen.